Gleich am ersten Wochenende des neuen Jahres flog in Herzberg wieder der Volleyball über das Netz. Zusammengefunden hatten sich die (alt-)bekannten Gesichter des 1.VC Herzberg. Neben den derzeit Aktiven in der Brandenburliga – Jessika Horlemann, Janett Schulze, Carolin Lienau, Victoria Herzog, Yvonne Kaiser und Anja Gemeinhardt, hatten weitere 4 Spielerinnen ihr Kommen zugesichert. Alle haben einst für den Verein gespielt und den Weg mal wieder nach Herzberg gefunden. Während Andrea Hammer (Herzberg) und Anika Horlemann (Ludwigsburg) derzeit nicht in einem Ligabetrieb spielen, schlagen Madlen Jann-Vaimer (Walsrode) und Tina Seifert (Torgau) noch als aktive Spielerinnen auf. Ein glücklicher Umstand für die Organisation der Teilnahme war, dass die Herzdamen in heimischer Halle antreten konnten.
Doch bevor es für die Elsterstädterinnen ans Netz ging, setzte sich zunächst im Spiel der Gastmannschaften die Vertretung des VC Blau-Weiß Brandenburg souverän mit 2:0 gegen die Damen vom VC Teltow/Kleinmachnow e.V. durch.
Im Vorfeld entschieden sich die Herzbergerinnen für die Teilnahme an der brandenburgischen Seniorenmeisterschaft in der Altersklasse Ü31, um mal wieder gemeinsam mit den früheren Weggefährtinnen auf dem Feld zu stehen. Zuerst ging es nun für die Herzdamen gegen die Verliererinnen aus Spiel eins ans Netz. Bereits in der ersten Auszeit des Gegners (14:7) stellten die Außenangreiferinnen Tina und Madlen fest, dass „es sich anfühlt wie immer – auch nach so vielen Jahren weiß jeder was der andere tut“. Entsprechend souverän konnten die Herzbergerinnen 2:0 gegen die Teltowerinnen gewinnen. Die Gäste zeigten sich von der Schlagkraft der Herzdamen überrascht.
Diese Leichtigkeit sollte auch mit in das Spiel gegen die deutlich stärkeren Brandenburgerinnen genommen werden. Leider ließen die Herzberger Aufschlaghärte und -konstanz etwas nach. Die Blau-Weißen glänzten hingegen mit einer guten Abwehr und klaren Aktionen auch unter Bedrängnis. Nach einem offenen Schlagabtausch hatte Herzberg am Ende mit nur 5 kleinen Punkten das Nachsehen und gratulierte den sympathischen Gästen aus Brandenburg zum Landesmeistertitel.
Damit haben sich beide Teams für die Teilnahme im Februar an der Nordostdeutschen Meisterschaft qualifiziert. Diese wird voraussichtlich am zweiten Februarwochenende in der Havelstadt ausgetragen.
Am Tagesende strahlten die Herzdamen – ihr Fazit: Bei den Seniorinnen trägt man ungeniert lange Hosen und Thermokleidung, ist froh, wenn es nur zwickt und egal wie alt, wir funktionieren noch immer am erfolgreichsten als Team. Das bestätigten auch die treuen Herzberg Fans – es hat wieder Spaß gemacht zuzuschauen. Alle zusammen waren sich einig, wir kommen wieder!
Für den VCH am Ball:
Herzog, Victoria; Lienau, Carolin (C); Gottschalk, Yvonne; Horlemann, Anika; Seifert, Tina; Hammer, Andrea; Schulze, Janett; Jann-Vaimer, Madlen; Horlemann, Jessika; Gemeinhardt, Anja (T)
VCH-Ergebnisse:
VC Teltow/Kleinmachnow e.V. vs. 1. VC Herzberg 0:2 (16:25; 20:25)
VC Blau-Weiß Brandenburg vs. 1. VC Herzberg 2:0 (25:23; 25:22)
Entdecke mehr von 1. VC Herzberg e.V.
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.