Beim zweiten Spieltag der U14-Saison in Wildau startete das Herzberger U14 Team am vergangenen Sonntag zunächst noch ruhig in den Tag: Die erste Runde verbrachte die Mannschaft als Schiedsgericht, bevor anschließend vier Spiele hintereinander auf dem Programm standen.
Schon das Auftaktduell gegen den Gastgeber entwickelte sich zu einer intensiven Auseinandersetzung. Die Herzbergerinnen erwischten den besseren Start und entschieden den ersten Satz knapp mit 25:23 für sich. Auch der zweite Durchgang blieb bis zum Schluss umkämpft, ging jedoch mit 24:26 an Wildau. Der folgende Tie-Break war ebenso eng, endete letztlich aber mit einem unglücklichen 14:16 aus Herzberger Sicht.

Ohne große Pause ging es weiter gegen Eisenhüttenstadt, und erneut boten beide Teams ein Duell auf Augenhöhe. Den ersten Satz mussten die Herzbergerinnen trotz vieler guter Aktionen und einer insgesamt sehr guten Teamleistung an die Gegner abgeben. Im zweiten setzte das Herzberger Team mit einer starken Aufschlagserie ein deutliches Ausrufezeichen und glich verdient aus. Im zweiten Tie-Break an diesem Tag entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das am Ende erneut knapp verloren wurde.
Das anschließende Spiel gegen die Mannschaft aus Potsdam zeigte die körperliche Belastung der schon jetzt gespielten 6 Sätze. Gegen die starken Jungen gelang es zwar immer wieder, gute Aktionen zu setzen, dennoch gingen beide Sätze letztlich an den Gegner.
Im letzten Spiel gegen Königswusterhausen machte sich die Ermüdung zunächst bemerkbar, was sich im verlorenen ersten Satz widerspiegelte. Doch die Herzbergerinnen fanden im zweiten Durchgang wieder besser ins Spiel, steigerten sich deutlich und erzwangen abermals einen dritten Satz. Dieses Mal behielt das Team die Nerven und entschied den Tie-Break für sich, was für einen versöhnlichen Abschluss eines anstrengenden Spieltags sorgte.
Am Ende standen 11 gespielte Sätze aus vier Begegnungen, davon gleich drei Tie-Breaks – eine enorme Herausforderung, die das Team jedoch mit großem Einsatz meisterte. Gleichzeitig bot der Tag eine wertvolle Gelegenheit, das im Training und beim ersten Spieltag Gelernte auf dem 4er-Feld anzuwenden und sich Schritt für Schritt weiterzuentwickeln.
Für den 1. VC Herzberg am Ball: Luise, Ella, Paula, Leonie und Marwa
Ergebnisse: www.bvv-online.de
Schon gewusst? Unser Vereinsshop ist online
Der VCH-Vereinsshop ist seit Kurzem online! Dort findet ihr Vereinskleidung, Zubehör und viele weitere Artikel im VCH-Design – bequem von zu Hause bestellbar und zugleich eine Unterstützung für den Verein.
Und das Beste: Beim kommenden Heimspieltag können viele Artikel vor Ort anprobiert werden. Schaut doch vorher schon einmal im Shop vorbei: shop.vc-herzberg.de
Entdecke mehr von 1. VC Herzberg e.V.
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
